
01. Juni 2023
Leuchtkraft und Komposition der Sogara bezeugen die Meisterschaft japanischer Druckkunst. Die Bögen können als besondere Dekoration oder als Hintergrund für Produktfotografie genutzt werden. Ebenso geeignet sind sie als Einbandpapier für Prachtalben oder exklusive Bücher mit Sonderformat.
Die bereits bekannten Chiyogami-Papiere, sind ist ein traditionelles japanisches Papier, welches berühmt für seine einzigartigen und außergewöhnlichen Designs ist. Der Begriff „Chiyogami“ bezieht sich auf die Kunst, farbenfrohe und komplizierte Muster auf Washi-Papier zu drucken. Washi-Papier ist handgefertigtes Papier, das aus Naturfasern wie Maulbeere, Hanf oder Bambus hergestellt wird. Die Kunst des Chiyogami-Drucks soll in der Edo-Zeit (1603-1868) in Japan entstanden sein und ist seitdem zu einem wichtigen Bestandteil der japanischen Kultur geworden. Sie sind ein bedeutender Teil des kulturellen Erbes Japans und werden auch heute noch von Künstlern und Handwerkern geschätzt.
Die kunstvolllen Chiyogami Geschenkpapiere eignen sich perfekt als Verpackung für außergewöhnliche Geschenke. Solche besonderen Geschenke verlangen natürlich auch nach einer passenden Glückwunschkarte. Passend dazu finden Sie bei uns Billetts mit aufkaschierten Chiyogami-Motiven – eine perfekte Kombination!
Sogara Papiere
Neben den bereits bekannten Chiyogami Geschenkpapieren, führen wir seit kurzem auch prachtvolle Sogara Bögen in unserem Sortiment. Diese kunstvoll in reiner Handbarbeit hergestellten Bögen, haben eine langjährige Tradition in Japan.
Diese außergewöhnlichen Handsiebdrucke stammen aus denselben japanischen Werkstätten wie die schon bekannten Chiyogami-Papiere. Ein blattfüllendes Motiv steht im Zentrum eines jeden Sogara-Bogens. Bis zu zwanzig unterschiedliche Farbschichten werden separat über entsprechende Siebe auf das Kozupapier aufgetragen. Die exakte Ausrichtung der Druckstufen gelingt nur sehr erfahrenen Handwerkern. Aufgrund der jeweiligen Trocknungszeiten kann die Fertigstellung eines Bogens mehrere Tage in Anspruch nehmen.
Leuchtkraft und Komposition der Sogara bezeugen die Meisterschaft japanischer Druckkunst. Die Bögen können als besondere Dekoration oder als Hintergrund für Produktfotografie genutzt werden. Ebenso geeignet sind sie als Einbandpapier für Prachtalben oder exklusive Bücher mit Sonderformat.
Die bereits bekannten Chiyogami-Papiere, sind ist ein traditionelles japanisches Papier, welches berühmt für seine einzigartigen und außergewöhnlichen Designs ist. Der Begriff „Chiyogami“ bezieht sich auf die Kunst, farbenfrohe und komplizierte Muster auf Washi-Papier zu drucken. Washi-Papier ist handgefertigtes Papier, das aus Naturfasern wie Maulbeere, Hanf oder Bambus hergestellt wird. Die Kunst des Chiyogami-Drucks soll in der Edo-Zeit (1603-1868) in Japan entstanden sein und ist seitdem zu einem wichtigen Bestandteil der japanischen Kultur geworden. Sie sind ein bedeutender Teil des kulturellen Erbes Japans und werden auch heute noch von Künstlern und Handwerkern geschätzt.
Die kunstvolllen Chiyogami Geschenkpapiere eignen sich perfekt als Verpackung für außergewöhnliche Geschenke. Solche besonderen Geschenke verlangen natürlich auch nach einer passenden Glückwunschkarte. Passend dazu finden Sie bei uns Billetts mit aufkaschierten Chiyogami-Motiven – eine perfekte Kombination!