Blog

Information zum derzeitigen Lockdown!
Wir sind auch weiterhin für Sie da! Informieren Sie sich hier über unsere Erreichbarkeit per Email, Telefon und Videotelefonie im aktuellen Lockdown bis 2. Mai 2021.

Das Briefkuvert – eine Metamorphose...
Vergangenes Jahr feierte das Briefkuvert 200-jähriges Jubiläum – jedoch bis zum heutigen Erscheinungsbild bedurfte es einer regelrechten Metamorphose.

Valentinstag
Der Valentinstag, der Tag der Liebenden, wird jährlich am 14. Februar begangen. Dieser Brauch geht ursprünglich auf den Hl. Bischof Valentin von Terni zurück. Der Legende nach schenkte er den frisch verheirateten Paaren Blumen aus seinem Garten.

Wir sind wieder für Sie da!
Ab Montag, den 8. Februar sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da: Montag bis Freitag von 10-18 Uhr und Samstag von 10-14 Uhr.

Beratung per Videotelefonie
Ab sofort bieten wir Ihnen innerhalb unserer Geschäftszeiten auch mittels Videotelefonie Beratung zu unserem Sortiment und die Möglichkeit zur Ansicht und Auswahl der Ware an.

Gablonzer Weihnachtsschmuck
Bereits zum dritten Mal findet sich in der Weihnachtszeit klassischer Weihnachtsschmuck in Gablonzer Stil in unserem Sortiment. Die wunderschönen Christbäume, Engel und Broschen werden dafür eigens in der originalen Technik angefertigt.

Eine kleine Geschichte der Tinte
Die Geschichte der Tinte ist eng verbunden mit der Entwicklung des Schriftwesens. Hier eine kleine Zusammenfassung über die Anfänge der "Tincta Aqua" bis hin zur heutigen hochtechnisierten Flüssigkeit, die uns als Schreibmittel dient.

Writing connects people worldwide!
Traditional stationery shop Huber & Lerner – a place with long history in printing and selling paper goods and many renowned clients such as the famous psychiatrist Sigmund Freud.

Das Comeback des Briefes – Die Entdeckung der Langsamkeit
Je schnelllebiger unser Leben, unsere Gesellschaft wird, desto bedeutsamer wird die Langsamkeit. Um einen Brief zu schreiben sollte man sich die nötige Ruhe und Zeit nehmen.

Die Gesellschaftsdrucksorte
Die Gesellschaftsdrucksorte gehört zur Gruppe der schönen Akzidenzdrucksorte, also der von Schrift und Raumverteilung her ästhetisch gestalteten Drucksorte. Diese Form beinhaltet alle Drucksorten, die eine kommunikative Funktion in der Gesellschaft erfüllen.