Blog

Die "Vier Jahreszeiten" Kollektion: Sommer
Eine weitere Ausgabe unserer Briefkarten-Kollektion „Vier Jahreszeiten“ ist nun dem Sommer und seinen bunten Blumenwiesen gewidmet.

Die "Vier Jahreszeiten" Kollektion: Frühling
Gleich im Anschluss an die erste gemeinsame Hochzeits-Kollektion von Huber & Lerner und Leopoldine Liechtenstein, entsteht nun die Briefkarten-Serie "Vier Jahreszeiten".

Hochzeit im Olivenhain und Taufe im Waldparadies
Passend zum Frühlingsbeginn präsentieren wir aktuell unsere neue Kollektion an liebevoll illustrierten Vermählungsanzeigen, Geburtsanzeigen und Taufeinladungen.

Eine kleine Geschichte der Tinte
Die Geschichte der Tinte ist eng verbunden mit der Entwicklung des Schriftwesens. Hier eine kleine Zusammenfassung über die Anfänge der "Tincta Aqua" bis hin zur heutigen hochtechnisierten Flüssigkeit, die uns als Schreibmittel dient.

120 Jahre Huber & Lerner
1901 gründeten Franz Huber und Peter Lerner das Unternehmen Huber & Lerner. Heuer feiern wir somit unser 120-jähriges Firmenjubiläum. Grund genug für einen kleinen Rückblick auf unsere Firmengeschichte.

Pelikan M1000 Raden White Ray
Der Souverän M1000 Raden White Ray Kolbenfüllhalter ist nach dem M1000 Raden Green Ray ein weiteres faszinierendes Schreibgerät welches in der japanischen Raden Technik angefertigt wird.

Bienen - die Vögel der Muse
Die kalte Jahreszeit liegt nun endlich hinter uns und der Frühling ist eingekehrt. Das freut nicht nur uns Menschen, sondern auch die Bienen, welchen wir unsere Frühlingsauslage und einen Blogbeitrag gewidmet haben.

Find your Vienna Soul Place!
Traditional stationery shop Huber & Lerner – a place with long history in printing and selling paper goods and many renowned clients such as the famous psychiatrist Sigmund Freud.

We are back!
Starting from Monday the 8th of February our shop at Weihburggasse 4 is back open during our usual business hours, Monday to Friday from 10am to 6pm and Saturdays from 10am to 2pm.

St. Valentine's Day
St. Valentine’s Day is the day for lovers and is celebrated on 14th February every year. This tradition dates back to the time of Saint Valentine of Terni. According to legend, he gave a newly married couple fresh flowers from his garden.